Was ist Kyusho Jitsu?
Kyusho Jitsu nutzt das Wissen über Schmerz- und Nervendruckpunkte, um Kampfkunst Techniken effektiver wirken zu lassen. Kyusho Jitsu ist keine eigenständige Kampfkunst, sondern soll vielmehr in bestehende Kampfkünste integriert werden. So ähnelt die Ausführung der Techniken denen der klassichen Kampfkunstarten jedoch mit der Konzentration auf Punktgenauigkeit, korrekter Winkel und Angriffsrichtung. Im Kyūsho Jitsu ist der Krafteinsatz häufig gering, da die Nervenpunkte sehr empfindlich reagieren.
Kyusho Jitsu in der Sportschule Rahn
Unsere Kyusho Kurse dienen der Ergänzung des klassischen Jiu-Jitsus und können in Kombination mit unseren Jiu-Jitsu Kursen genutzt werden. In unseren Kyusho Jitsu Kursen wird das Wissen der Chinesischen Medizin auf Kampf- und Selbstverteidigungstechniken angewandt. Schmerz- und Nervendruckpunkte werden angegriffen, um das Nervensytem des Gegner zu manipulieren. Klassische Kampfsporttechniken sollen so noch effektiver genutzt werden.
Präzisionskunst
Fokus auf Punktgenauigkeit, korrekte Winkel und Angriffsrichtung für maximale Effizienz.
Chinesische Medizin
Anwendung des Wissens der Traditionellen Chinesischen Medizin auf Kampftechniken.
Ergänzung zu Jiu-Jitsu
Perfekte Ergänzung zu klassischen Jiu-Jitsu Kursen für erhöhte Technik-Effizienz.