Was ist Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)?
Das brasilianische Jiu Jitsu ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung des klassischen Jiu Jitsus und Judo. Der Schwerpunkt liegt hierbei beim Bodenkampf. Schläge und Tritte sind verboten. BJJ wurde von den brasilianischen Brüdern Carlos und Helios Gracie entwickelt. Ziel war es auch schwerere und physisch überlegene Gegner durch Technik zu besiegen. Mittlerweile ist BJJ eine weitverbreitete Wettkampfsportart und auch als Grundlage für andere Sportarten wie dem MMA unerlässlich.
BJJ Training in der Sportschule Rahn
Unser brasilianischer Trainer Gabriel Jacomel ist Schwarzgurt im BJJ und Braungurt im Judo. Wir bieten Kurse im Gi (Kampfsportanzug) und NoGi (normale Sportkleidung) an. Neben Vermittlung von Bodentechniken stehen auch Würfe auf dem Stundenplan, denn BJJ Kämpfe beginnen im Stand. Am Ende einer jeden Trainingseinheit findet ein intensives Sparring (Trainingskampf) statt, bei dem erlernte Techniken ausprobiert und angewendet werden können. Das Training ist sowohl für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Wettkämpfe
Die Klassen bei BJJ Wettkämpfen sind nach Erfahrungsstufen und Gewicht der Kämpfer eingeteilt. Nach genügend Erfahrung im Training ist es so möglich sich im Turnierformat zu messen. Wir nehmen an BJJ und Grappling Wettkämpfen teil. Grappling ist hierbei ein Kampfsport-übergreifendes Kampfsystem, bei dem der Gegner geworfen und am Boden kontrolliert werden muss. Der Gegner kann durch das Anwenden von Hebeln und Würgern zur Aufgabe gezwungen werden.
Erfahrener Schwarzgurt-Trainer
Gabriel Jacomel aus Brasilien mit Schwarzgurt im BJJ und Braungurt im Judo führt dich durch das Training.
Gi und NoGi Training
Flexibles Training sowohl im traditionellen Gi als auch im modernen NoGi-Format.
Wettkampfvorbereitung
Möglichkeit zur Teilnahme an BJJ- und Grappling-Wettkämpfen nach entsprechender Vorbereitung.
